Sind die Lichter angezündet 2.0

Wir laden Sie herzlich ein, dass wir uns am 26.11.2022 um 16:00 Uhr am Biestower Dorfteich zusammenfinden.

Am Vorabend des ersten Advent möchten wir uns bei weihnachtlicher Musik zu gemeinsamen Gesprächen treffen und dabei die Lichterkette am Weihnachtsbaum einschalten – technisch sozusagen die Lichter anzünden.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Die Störche sind in Biestow zurück

Am 29. und 30.03.22 kehrten dieses Jahr die Störche in Biestow zurück. Wie sich herausstellte, war zunächst ein anderes Männchen an dem Nest und Martha interessiert, bis sich der Storchenvater der vergangenen Jahre, so die hohe Wahrscheinlichkeit, einstellte.
Auch wenn der März sehr trocken war, sind die Sölle im Umfeld gut mit Wasser gefüllt. Nun kann die Brutsaison starten.
Im Südtstadt-Center ist die Bildübertragung auch wieder online, so dass man bei Optiker-Werner tagsüber ins Nest schauen kann.

Ein friedliches Weihnachtsfest…

… besinnliche Feiertage, Gesundheit und Glück für das kommende Jahr möchte ich allen Mitgliedern, Freunden und Förderern unseres Heimatvereins sowie allen Menschen in diesen Tagen wünschen.

Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende entgegen, wir kehren heim und nutzen die verbleibenden Tage zum Innehalten und Kraft tanken, um uns dann mit Elan an neue Aufgaben heran zu wagen.

Bleiben Sie gesund und wir freuen uns demnächst auf ein Wiedersehen, wo auch immer.

Klaus-Peter Müller

Weihnachten am Biestower Dorfteich

Am 04.12.2021 wurden am Dorfteich in Biestow die Lichter angezündet. Unser Verein hat neben einem Tannenbaum auch Lichteffekte in Szene gesetzt, um etwas weihnachtliche Stimmung in das Zentrum Biestows zu bringen. Mit Mitteln des Ortsbeiratsbudgets und des Vereins konnte hier die Idee umgesetzt werden.

Der Dank geht hier an die fleißigen Helfer wie Frank, Achim und Andre aus unserem Verein, die dieses Projekt mit Leben erfüllt und umgesetzt haben. So wird diese Stimmung täglich von 16 – 21 Uhr zu erleben sein.

Um Mithilfe wird gebeten

Nachdem die Polizei in der Biestower Feldflur am Klein Stover Weg von Samstag auf Sonntag (20.06.2021) eine Technopartie aufgelöst hatte, befinden sich bedauerlicherweise etliche Hinterlassenschaften wie Flaschen, Scherben, Papier, Zigarettenabfälle im weiteren Umfeld auf und an den Wegen. Zum Schutz von Natur (hohe Waldbrandgefahr) und Mensch helfen Sie bitte mit, diese Hinterlassenschaften bei ihren Spaziergängen aufzunehmen und zu entsorgen.

Danke.

Wartung und Umrüstung der Webcam am Storchennest

Am 18.06.2021 wird aller Voraussicht nach die Kamera am Weißstorchennest in Biestow abgeschaltet. Aufgrund des Wegfalls des 3G-Standards zum 30.06.2021 muss das Übertragungsmodul getauscht werden.

Wann wir wieder mit den Bildern Online sein werden, lässt sich noch nicht mit Sicherheit sagen.

Bleiben Sie alle gesund! Wir drücken den fünf Jungstörchen die Daumen für ein gutes Gedeihen.

Eine Störchin ist in Biestow angekommen

Wie wir am 27.03.2021 feststellten, ist mittags eine Störchin im Biestower Storchennest gesichtet worden. Es soll sich jedoch nicht um die Vorjahresstörchin handeln. Wir sind auf die Entwicklung in dieser Besziehung gespannt, insbesondere wenn die Störchin des letzten Jahres zurückkommen sollte.

Sitzung des Ortsbeirates Biestow mit Informationen zur Änderung des B-Plans „Nobelstraße“

Am 17.02.2021 tagt dieses Jahr zum ersten Mal der Ortsbeirat Biestow im Sitzungssaal der Bürgerschaft des Rathauses. Die Tagesordnung finden Sie hier. U.a. werden Informationen zur Änderung des B-Plans „Nobelstraße“ gegeben. Genauere Hinweise liegen uns dazu derzeit nicht vor.

Sollten Sie an der Sitzung teilnehmen wollen, beachten Sie bitte die Hinweise in der Tagesordnung.

Jeder kann etwas tun… und bekommt etwas geschenkt

Einige Zugvögel haben in sich auch in diesem Winter nicht auf den Weg gemacht und leben in Biestow. Macht es nach, pflanzt zahlreich früchtetragende Laubgehölze, lasst die abgeblühten Stauden über den Winter stehen und nutzt ein Vogelhäuschen, um den gefiederten Gesellen Nahrung und Raum zu geben. So wie dieser Drossel können Groß und Klein anderen Vögeln wie den vielen Blau- und Kohlmeisen, Rotkehlchen, Zilpzalp oder auch dem Eichelhäher am Fenster zuschauen.

Etwas Neues am Dorfteich

Im Jahr 2020 konnte unser Verein in Abstimmung mit den Mitgliedern des Ortsbeirates Biestow Mittel des Ortsbeiratsbudgets anwerben, um einen Schaukasten zur Veröffentlichung von Informationen im Stadtteil zu montieren. Bisher konnte die Tagesordnung zur jeweiligen Ortsbeiratssitzung im Schaukasten im Norma in Biestow veröffentlicht werden.

Nun besteht eine zusätzliche Möglichkeit, auch weitergehende Informationen außerhalb des Internets zu verbreiten.