Stimmen Sie ab bei der Vorabstimmung zur Namensfindung unseres neuen Vereins in Biestow!

Sehr geehrte Biestowerinnen und Biestower und Interessierte,
nach der ersten Bürgerinformation der BI Biestow sind wir auf dem Weg, einen Verein zu gründen. Die Inhalte darüber werden auf der zweiten Bürgerinformation am 22.02.16 um 19:00 Uhr erläutert.

Nun soll ein Name für den Verein gefunden werden, wobei wir Sie gern in die Vorentscheidung mit einbeziehen wollen. Am 22.02. soll dann über die ersten drei Namensvorschläge abgestimmt werden.

Wir bitten Sie um ein Votum über folgende Vorschläge:

  1. „Leben in Biestow e.V.“
  2. „Naturnahes Biestow e.V.“
  3. „Biestow erleben e.V.“
  4. „Naturerlebnis Biestow e.V.“
  5. „Unser schönes Biestow e.V.“
  6. „Mein Biestow e.V.“
  7. „Wir in Biestow e.V.“

Nutzen Sie den Link ( Vorabstimmung Vereinsname ) für eine Abstimmung auf doodle, bis zum 19.02.2016 bleibt die Abstimmung für alle offen.

Für die Bürgerinitiative Biestow

Klaus-Peter Müller

Informationsveranstaltung der BI Biestow am 14.12.2015 um 18:00 Uhr im Bauernhaus Biestow

Wir möchten alle Interessierten zum o.g. Termin einladen. Auf dieser Veranstaltung möchten wir über unsere Ziele informieren, die sich aus beabsichtigen und bevorstehenden Baumaßnahmen der Hansestadt Rostock ergeben.

Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flugblatt.

Für die Bürgerinitiative Biestow

Klaus-Peter Müller

Flugblatt 12_2015

Zur Sitzung des Ortsbeirates Biestow am 11.11.2015

Am 11.11.2015 fand die Novembersitzung des Ortsbeirates Biestow statt. Für die BI Biestow bestand kurz die Möglichkeit, sich vorzustellen. Durch den Ortsbeiratsvorsitzenden wurde die Bitte geäußert, an Sitzungen der BI Biestow teilnehmen zu können. Da wir die Information und Aufklärung der Bürger als Ziel der BI Biestow formuliert haben und Transparenz eine wichtige Rolle in Prozessen der Bürgerbeteiligung spielt, steht einer Teilnahme von Vertretern des Ortsbeirates an unseren Sitzungen nichts entgegen und ist wünschenswert.

Auf der Tagesordnung des Ortsbeirates stand eine Informationsvorlage, deren Inhalt in der Anlage nachzulesen ist. Der Ortsbeirat äußerte seine Forderung nach Bürgerbeteiligung sowie Bekanntgabe der Ergebnisse der Verkehrs- und Umweltuntersuchungen. Die BI Biestow wird diese Prozesse begleiten.

Die nächste Ortsbeiratssitzung findet am 09.12.2015 um 19:00 Uhr im Ortsamt Charles-Darwin Ring statt.

2015-10-01_Zeitplan zur Entwicklung kommunaler Flaechen – 2015_IV_1227

Quelle Zeitplan: http://195.37.188.171/bi/vo020.asp vom 10.11.2015

Sitzung des Arbeitskreises der BI Biestow am 10.11.2015

Am 10.11.2015 setzte sich ein Kreis von Biestowerinnen und Biestowern zusammen, um Aufgaben zu bündeln und mit Prioritäten zu versehen. Hierbei wurde deutlich, dass viele Dinge wichtig sind.

Zunächst wird die Öffentlichkeitsarbeit in den Vordergrund gebracht, um auf unser Thema aufmerksam zu machen.

Klaus-Peter Müller wurde zum Vertreter der BI Biestow gewählt.

Gründung der Bürgerinitiative Biestow

Am 05.11.2015 gründeten Biestowerinnen und Biestower die „Bürgerinitiative Biestow“.

Die Rahmenziele wurden nach Bestehen der Bürgerinitiative im Februar 2016 angepasst und durch Teilziele ergänzt:

  1. Informieren, Aufklären, Beraten und Kooperieren mit den Bürgerinnen/ Bürgern, Initiativen und Vereinen
  2. Bewahren des Dorfcharakters als Grenze/Übergang von der Großstadt zur Landschaft mit seinen vielfältigen Umwelt- und Erholungsfunktionen für alle
    1. Bewahren heißt Erhalten/ Fördern des unter Denkmalschutz stehenden Dorfkerns
    2. Fordern/ Fördern einer ausgewogenen Sozial- und Infrastruktur bei Neubau
    3. Bewahren des Dorfcharakters heißt: Sichern der Blickbeziehungen in die östliche und südliche Landschaft
    4. Bewahren heißt: Aktionen unter dem Motto „Identität stiften!“
  3. Nachhaltige Maßnahmen zur Minimierung von Straßen- und Fluglärm
    1. Keine neuen Straßen durch Biestow!
    2. Verbessern des ÖPNV – Angebot
    3. Fördern eines verkehrssicheren Rad- und Gehwegenetzes, insbesondere der Alltagsradwege
  4. Nachhaltiger Natur- und Umweltschutz, Sicherung der Naherholungsfunktion
    1. Vermeiden/ Verhindern naturschutzrechtlicher Eingriffe, bei Unvermeidbarkeit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen am Entstehungsort kompensieren!
    2. Sichern/ Fördern des hohen Anteils von Klein- und Fließgewässern
    3. Sichern und Fördern des Fohlenhofes und der Reit- und Wanderwege
    4. Sichern und Fördern der Radwanderwege
  5. Sichern der Grün- und landwirtschaftlichen Flächen für die vorhandene Tierwelt und die Frischluftschneise

Hier unsere ersten Ziele: 2015-11-05 Ziele der BI Biestow