Bruterfolg 2024

Hurra, in diesem Jahr sind drei Junggstörche in das unsichere und gefahrenreiche Storchenleben von Biestow aus und vor den Altstörchen gestartet.

Eine Störchin ist in Biestow angekommen

https://www.stoerche-doberan.de/storchenwebcamnest-rostock-biestow

Unter dem Link erfahren Sie mehr bei Dr. Kroll, Storchenvater für den Altlreis Bad Doberan.

Auf ein Wiedersehen im nächsten Frühjahr 2025. Die Weißstorche benötigen dringend den Menschen zur Sicherung und Verbesserung ihrer Lebensräume in Mecklenburg – Vorpommern. In Biestow gehen durch Bebauung in Größenordnung Nahrungshabitate verloren. Derzeit entsteht der 1. Bauabschnitt Kiefernweg, weitere Abschnitte sind in Planung. Mehr als 100 ha sind alleine in Biestow geplant! Noch bestehende Kleingewässer sind in einem desolaten Zustand und/ oder wurden verrohrt. … ín Vorbereitung ist ein weiteres Projekt zur Hilfe für die Weißstörche. Das Biestower Weißstorchenpaar ist nur ein Beispiel.

für den Vorstand Christiane Müller













Das Weißstorchenpaar in Biestow ist zurückgekehrt

Nachdem bereits am 20.03.2018 die Ankunft des ersten Storches im Biestower Strochennest beobachtet werden konnte, ist nun auch eine Partnerin seit dem Osterwochenende auf dem Nest zu sehen. Seit Ostermontag sind die zwei Störche auf dem Nest präsent. Nach den widrigen Witterungsbedingungen der vergangenen Wochen sehnen wir die sonnigen Tage herbei, damit es auch die Störche bei ihrer Nahrungssuche endlich einfacher haben.

Die Biestower Feldflur stellt den Lebensraum nicht nur für die Weißstörche dar.

Die Biestower Störche haben Nachwuchs bekommen

Freudige Nachricht!

Das Storchenpaar in Biestow hat aller Wahrscheinlichkeit nach am 27.05.2017 Nachwuchs bekommen. Der Storchenbetreuer des NABU M-V, Herr Dr. Stefan Kroll informierte unseren Verein über diese gute Botschaft.

Wie viele Junge befinden sich im Nest? Genauere Aussagen können noch nicht getroffen werden, aber wahrscheinlich sind es drei .

Klaus-Peter Müller

Die Störche sind da!

Die Störche sind da!

Hallo liebe Leser,

noch bevor unsere Storchen-Webcam installiert werden konnte, ist das Biestower Storchenpaar wieder zusammen. Heute gegen 14:00 Uhr wurden das Paar gemeinsam in seinem Horst gesichtet und fotografiert. Kurz darauf flog einer der Partner auch schon los, um vielleicht einen sich sonnenden Frosch zu fangen.

Wir bleiben weiter gespannt, wie sich dieses Jahr für das einzige frei lebende Storchenpaar in Rostock entwickelt. Wir drücken die Daumen.