Verantwortliche der Hansestadt Rostock können oder wollen keine Antworten zur hauseigenen und äußerst positiv ausgefallenen Bevölkerungsprognose 2035 finden. Sie wurde 2016 als Gegenpol zur Haushalts- und Wohnungsmarktnachfrageprognose Rostock 2025 erstellt. Endlich, demnach können mehr als 20.000 Wohnungen begründet werden?
Wir hatten uns dem Thema Bevölkerungsprognose in 2016 gewidmet und dazu auf der Bürgerinformationsveranstaltung informiert. Nun konnte aber das Netzwerk RoBin – Rostocker Bürgerinitiativen – den renommierten Experten für Wirtschaftsmathematik und Analysemethodik Prof. Dr. Dr. h.c. Dirk Linowski gewinnen, die allgemein strittige B-Prognose 2035 fachlich zu beleuchten. Prof. Linowski kommentiert anschaulich die Real- und Entwicklungsstatistiken für Rostock und zeigt Mängel der hauseigenen B-Prognose auf. Mehr können Sie hier lesen:
2017-12-13_OZ_Bevölkerungsprognose_ist_ein_Zerrbild-1
gepackt, durch professionelle Hand mit einem Ring „versorgt“ und nach wenigen Minuten wieder ins Nest gebracht. Das ganze Vorhaben wurde aus geringer Entfernung von einem Elternteil beobachtet. Nach wenigen Minuten waren die Jungstörche dann auch nicht mehr allein und konnten in ihrem Nest weiter ihrem Tagwerk nachgehen – wachsen, kräftig und groß werden, um bald in die Biestower Feldflur und weiter weg zu fliegen. Bis dahin sind aber noch „ein paar Wochen“ Zeit.